- Tanklastwagen
- Tạnk|last|wa|gen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tanklastwagen — Tankwagen der Tankstellenkette Jet Mehrachsiger LKW Tankwagen mit Kraftstoff in der zivilen Luftfahrt … Deutsch Wikipedia
Tanklastwagen — Tạnk|last|wa|gen, der: Tankwagen. * * * Tạnk|last|wa|gen, der: Tankwagen … Universal-Lexikon
Luftangriff bei Kunduz — … Deutsch Wikipedia
Chemiewehr — Einsatzzug der Chemiewehr Basel Landschaft, im Vordergrund Rüstwagen, im Hintergrund Großgerätefahrzeug Ölwehr ist ein Sammelbegriff für Einheiten der Feuerwehr und privaten Unternehmen, deren Aufgabengebiet die Bewältigung von Einsätzen mit… … Deutsch Wikipedia
Heavy Expanded Mobility Tactical Truck — M984 HEMTT, als Bergungsfahrzeug HEMTT transportiert Raketen für den Mehrfachrakete … Deutsch Wikipedia
November 2009 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 |… … Deutsch Wikipedia
3-4x jūgatsu — Filmdaten Deutscher Titel: Boiling Point Originaltitel: 3 4x jūgatsu Produktionsland: Japan Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Japanisch … Deutsch Wikipedia
6. Juli — Der 6. Juli ist der 187. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 188. in Schaltjahren), somit bleiben noch 178 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 … Deutsch Wikipedia
Abu Mousab al-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch أبو مصعب الزرقاوي … Deutsch Wikipedia
Abu Mus'ab az-Zarqawi — Abu Musab az Zarqawi (April 2006) Abu Musab az Zarqawi, gebürtig Ahmad Nazzāl al Chalaila (* 30. Oktober 1966 in Zarqa, Jordanien; † 7. Juni 2006 nahe Hibhib bei Baquba, Irak; arabisch أبو مصعب الزرقاوي … Deutsch Wikipedia